Jahresbericht 2024

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Ortsverband Seligenstadt-Hainburg-Mainhausen

Foto: Nachpflanzung im NSG Woog von Hainstadt am 23.November 2024 mit den Aktiven der
Arbeitsgemeinschaft „Mensch und Umwelt“ Hainburg (AMU)

2024 wurden wieder Landschaftspflegemaßnahmen in Hainburg, Seligenstadt, Mainhausen und Klein-Auheim mit Unterstützung von zwei Bufdis des Nabu-Kreisverbandes und anderen Freiwilligen auf den Streuobstwiesen und Sandmagerrasen der eigenen oder gepachteten Grundstücke des BUND durchgeführt: Apfelernte, Obstbaumschnitt, Rückschnitt an Hecken und Tümpeln, Mulchen von Brachflächen sowie die Bekämpfung der Herkulesstaude in den NSG Langhorst, Affelderchen und Zellerbruch. Das BUND Mitglied AMU organisierte in Hainburg den „Wattbewerb“, initiierte eine Energieberatung und Verkaufs- und Installationskampagne für Steckersolaranlagen.
2024 erwarb der BUND ein weiteres Grundstück in Zellhausen in dem Gebiet zwischen altem Bahngleis und Autobahn (Sandmagerfläche mit einigen Obstbäumen), gefördert von der Unteren Naturschutzbehörde. Im Frühjahr wurde eine Kampagne für die Wildbienen mit Vortrag und Infoständen durchgeführt. Eine Entscheidung für flächensparende und ökologisch vertretbare Varianten bei den Bebauungsplänen Zellhausen Süd und Seligenstadt-Westring konnte noch nicht erreicht werden.
Naturkundliche Exkursionen zu den Märzenbechern im NSG Langhorst, ein Rundgang am Bong’schen See in Mainflingen und der Naturerlebnistag in den Hainstädter Tongruben fanden regen Zuspruch. Bei der Jahreshauptversammlung informierte Thorwald Ritter zur „Trinkwasserversorgung und Grundwasserneubildung“ und den Konsequenzen im Kreisgebiet.    Auf dem BUND-Grundstück in der Wiesenstraße in Klein-Krotzenburg am Bachgraben fanden einige Veranstaltungen für Kinder wieder an Samstagnachmittagen statt. Im September und Oktober wurde die Apfelernte und Keltern mit Schulkindern aus Hainstadt und Klein-Auheim durchgeführt. Auch der 26. Naturerlebnistag am Evangelischen Gemeindehaus in Seligenstadt fand am 5. Oktober statt und als Angebot des BUND wurden wieder Nistkästen gebastelt und inspiziert. Im November wurden im NSG Woog von Hainstadt zehn alte Apfelsortenbäumchen nachgepflanzt.

Zum Jahresanfang 2025 (2024) hat der Ortsverband insgesamt 384 (393) Mitglieder, davon in Seligenstadt 126 (130), in Hainburg 106 (110) und in Mainhausen 152 (153). Der Finanzbestand des OV beträgt zum 31.12.2024 insgesamt 19044,62 €, bei Einnahmen von 4969,67 € und Ausgaben von 12101,83 €, also einem Minus von 7132,16 € in 2024.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..